Hallo !
Mein Name ist Sarah Voigt ...
Hier möchte ich mich selbst ebenso wie den Werdegang von meinem Kleinunternehmen "Lumpenliebe" einmal richtig vorstellen.
Fangen wir mit mir an. Schon im Kindergarten betonten die Erzieher wie gut und gerne die Sarah basteln würde. Und sie tat es tatsächlich jede freie Minute. „Basteln“ entwickelte sich dann im
Laufe meiner Schullaufbahn in erster Linie zu Zeichnen und Malen. Und „gut“? Nun ja, es reichte auf jeden Fall für die Aufnahme an verschiedenen Universitäten und ich entschied mich für die
Kunsthochschule Kassel. Da „freie Kunst“ bekanntermaßen brotlos sein soll, wählte ich brav den Studiengang „Produktdesign“, den ich 2014 nach neun Semestern erfolgreich mit Diplom abschloss.
Während des Studiums kamen weitere Handarbeitstechniken (Nähen, Sticken, Stricken, Häkeln, Filzen, Holzbearbeitung) hinzu, die nicht nur mein Studium, sondern auch mein Privatleben
ausfüllten. Im Rahmen meiner Diplomarbeit wurde dann auch mein Kleinunternehmen „Lumpenliebe“ gegründet.
Das erste Produkt und gleichzeitig Namensgeber waren die „Lumpis“ (Nähpakete für Kinder, die sich - schon ab 6 Jahren - nach einem von mir entwickelten Prinzip Kuscheltiere aus
wiederverwerteten Stoffen selbst nähen konnten). Da ich kurz darauf mein erstes Kind bekam, waren die Kurse leider vorerst nicht mehr zu realisieren, doch kurz darauf fiel mir durch Zufall
ein neues Produkt in die Hände. Da der Vater meiner Kinder ausschließlich Zunfthosen trägt, nähte ich unserem damals Dreimonatigen eine Mini-Zimmermannshose, die ungeplant so viele
Kaufanfragen ergab, dass ich beschloss damit in Serie zu gehen. Die Mini-Zunfthosen (und inzwischen auch Westen) sind bis heute bei mir erhältlich und werden es auch weiterhin bleiben.
Doch das Sortiment wurde erweitert, denn da ich leidenschaftliche Tragemama war/bin, ergab sich für mich schon ein Jahr später ein neues Projekt: Trage-Ponchos. Von 2015 bis Ende 2019 stellte
ich Ponchos aus Wollwalk her. Teilweise konnte ich gar nicht alle Aufträge annehmen, denn parallel geschah im Privatleben auch so einiges. Zu unserem inzwischen dreijährigen Sohn gesellten
sich 2017 Zwillingsgeschwister und da ich alle (den Großen jedenfalls bis zu seinem 5. Geburtstag und die Kleinen immer noch) zuhause betreu(t)e, ging die Familie natürlich erst einmal vor.
Nun sind auch die Kleinsten mit drei Jahren aus dem Allergröbsten raus und ich möchte ein neues Projekt beginnen...
Die Handarbeitskurse und Online-Seminare !
Ich würde mich freuen, wenn ihr
hier weiterlesen würdet :)